Ewigkeitssonntag Dn 12,1-3
8000.5
Inhalt
Anzeigen
Rückblick
auf ein zu Ende gehendes Kirchenjahr
- nächster Sonntag 1.Advent
Auf die, die von uns gegangen sind
- Erinnerungen werden wach
- Tag der Beerdigung, hier in der KIrche
- draußen auf dem Friedhof
- Unterschiede
- bei manchen ist der Schmerz verheilt
- dumpfes Grummen
- Schmerz ist noch akut
- bricht wieder neu auf
Verschiedene Erfahrungen mit Tod und Vergehen
- für Kinder
- Hund-Katze gestorben
- Verletzung und Unfall
- Tod der Oma
- Erwachsene
- Mit dem Tod häufiger konfroniert
- Je älter man wird
- Desto häufiger Erfahrungen mit dem Tod
- Die Generation vor einem stirbt
- Eltern
- Desto mehr Gleichalterige Sterben
- Langsames Sterben
- Lebensträume zerplatzen
- Die eigenen Kräfte lassen nach
- Blätter im Herbst
- Als Zeichen des Vergehens
- wieder ein Jahr vergangen
Beerdigung "Zeichen der Hoffnung"
Lieder
- Jesus lebt mit ihm auch ich
- Von guten Mächten ....
- So nimm den meine Hände...
Texte
- Ps 23
- Lesung aus Joh 14
- Jesus hat Wohnungen für uns beim Vater
- Lesung aus der Offenbarung
- Gott wird abwischen alle Tänen
Was wäre ein Beerdigung ohne diese Zeichen?
Symbolkunde
Symbole des Glaubens, was sie uns bedeuten
- schenken uns Frieden
- lassen uns Ruhe kommen
- bringen uns aus dem Zustand der Trauer/Zerrissheit wieder an den Punkt, wo wir klar weiterdenken können
Beispiel: Ps 23
- Und auch wenn ich in einem finsteren Tal gehe
- sein Stecken und Stab trösten mich
ich beneide die freien Trauerredner nicht, die ohne diese Zeichen auskommen müssen
Text spricht auch von solchen Zeichen!
Trübsal, wie sie nie gewsen ist
Erettung des Volkes Israel
Auferstehung der Toten
Lehrer werden leuchten, wie des Himmels Glanz
Auferstehung im Alten Testament nicht selbstverständich (kurze geschichtlicher Abriss)
frühen Texte kennen sie noch nicht
- Tod ist etwas Endgültiges
- Trennung vom Leben, ja sogar von Gott
bricht sich Bahn
- Was ist mit denen, die schon gestorben sind und die verheißene Rettung Israels aus dem Exil und Unterdrückung noch nicht gesehen haben?
- Sie müssen doch teilhaben an dem, was Gott an seinem Volk tun wird?
Die Frage blieb offen bis in die Zeit Jesu
- Sadduzäer als jüdische Partei, die die Auferstehung ablehnt haben
- Jesus hat an ihr festgehalten
- in ihm geht sie in Erfüllung, wird Wirklichkeit
- in der Tat stützt sich unsere Hoffnung auf das, was damals am Ostermorgen geschehen ist.
Für und Wider (Diskussion)
es gibt natürlich darüber eine lange Diskussion
wie sieht die Auferstehung aus?
Kann man das glauben?
Es gibt Fragen über Fragen
Aber
- wir können nicht über den Tod hinausblicken
- Unsere Argumente versagen
- Unser Vorstellungskraft versagt
- Wir erfahren schmerzlich, dass da eine Grenze ist, die wir nicht einfach übersteigen können
- die uns auch von unseren Verstorbenen Angehörigen trennt
Kern aller Aussagen in der Bibel
Eingreifen Gottes
seine Macht reicht auch über den Tod hinaus
sein Heil umfasst auch die Verstorbenen
Sie werden am zukünftigen Heils handeln Gottes teilhaben
sie sind nicht von Gott und dem Leben getrennt
Gott ist nicht nur
- hinter uns
- heute bei uns
- sondern er kommt uns auch aus der Zukunft entgegen
Text spricht von einem Buch
Buch des Lebens
Was bleibt von unserem Leben?
- Photoalbum
- Wir erinnern uns an den Verstorbenen
- Sehen gemeinsam Bilder an
Himmel eine riesige Bibliothek gegen das Vergessen
- Alle unsere Erlebnisse
- Gedanken
- Aber auch unser Bauplan DNA