Pfr. Martin Burkhardt predigt über seinen Konfirmationsspruch in Röme 1,13-17
Um welche Mitte tanzen?
Zeitungspredigt zu 2. Mose 33,17-23 mit Exlusivinterviews von Aron und Mose und einem Kommentar von Pfr. Dr. Martin Burkhardt
Martin Burkhardt auf der Neuro Expo 23
Mit dem Thema „Neuronale Theologie" werde ich auch am 13.4.23 auf der virtuellen Neuro-Expo, der ersten neurowissenschaftlichen Ausstellung für den Bildungs- und Beratungssektor vertreten sein.
Weihnachten ein Fest der Fülle
Weihnachten ist ein Fest der Fülle, aber auch die Weihnachtsgeschichte erinnert uns daran, dass uns die Fülle nicht alles selbstverständlich ist. Wir müssen uns vor verführerischen Reden schützen, die uns von unserem Glauben und unserer inneren Ordnung abbringen könnten. Der Kolosserbrief sagt uns, dass die ganze Fülle der Gottheit in Jesus Christus wohnt und wir an dieser Fülle teilhaben können, wenn wir ihn als unser Herrn angenommen haben. Jesus Christus ist die Ordnung der Welt und durch ihn wird uns eine feste Ordnung geschenkt.
Was bringt Ihnen Neurowissenschaften und neuronale Theologie?
Neurowissenschaften sind Schlüsselwissenschaften, die viele Wissenschaften, wie z.B. Psychologi beeinflussen. Das gilt aber auch für die praktische Arbeit in der Wirschaft, sozialen Diensten oder der kirchlichen Arbeit. Mit Hilfe meines Wissensvorsprungs können sie neurologische Erkenntnisse nutzen, um Konflikte, Beziehungen, Change-Management-Prozesse, Lernen und Lehren, sowie Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen und für sich positiv nutzbar zu machen.
Mein Buch „Neuronale Theologie“ beschäftigt sich damit, wie sich neurologische Erkenntnisse auf Glauben und Spiritualität auswirken. Es ist einzigartig im deutschen Sprachraum. Egal ob gottgläubig oder nicht, Spiritualität und Vertrauen wird zunehmend als der Schlüssel für Erfolg, ein glückliches Leben und die Bewältigung von Krisensituationen aller Art angesehen.
Für eine jährlich begrenzte Anzahl von Kunden biete ich maßgeschneiderte workshops, Seminar und individuelle Betreuung an.
„Was bringt Ihnen Neurowissenschaften und neuronale Theologie?“ weiterlesen
Wer ist deine Lieblingsfigur in der Weihnachtsgeschichte?
Ich bin ja ein ausgesprochner Fan der Weihnachtsgeschichte
„Wer ist deine Lieblingsfigur in der Weihnachtsgeschichte?“ weiterlesen
Zeit der Umkehr
Advent ist eigentliche eine Zeit der Buße und Umkehr. Predigt über Offenbarung 3,14-20