Mit Hiob in der Krise
HIobsbotschaften kennen wir schon zur genüge. Aber wie ist der Namensgeber "HIob" damit umgegangen? ...

Martin Burkhardt auf der Neuro Expo 23
Mit dem Thema „Neuronale Theologie" werde ich auch am 13.4.23 auf der virtuellen Neuro-Expo, der ersten...
Neuronales upgrade für kirchliche Mitarbeiter*innen
Pfr. Martin Burkhardt bietet ein Neuronales upgrade für kirchliche Mitarbeiter an. Bei Interesse wenden...
Ich schmäme mich des Evangeliums nicht
Pfr. Martin Burkhardt predigt über seinen Konfirmationsspruch in Röme 1,13-17 Predigttext Röm 1,13 Ich...
Um welche Mitte tanzen?
Zeitungspredigt zu 2. Mose 33,17-23 mit Exlusivinterviews von Aron und Mose und einem Kommentar...
Was bringt Ihnen Neurowissenschaften und neuronale Theologie?
Neurowissenschaften sind Schlüsselwissenschaften, die viele Wissenschaften, wie z.B. Psychologi beeinflussen. Das gilt aber auch...

Tröstende Bilder
Predigt über die tröstenden Bilder in Joh 6,37-40 am Ewigkeitssonntag Predigttext Joh 6,37 Alles, was...

Einfach erklärt: Neuronale Theologie
In diesem Seminar erklärt Pfr. Dr. Martin Burkhardt den Inhalt seines Buches "Neuronale Theologie". Er...
Innere Energiebilanz und Selbststeuerung
Ich darf ihnen heute noch mal ein Buch vorstellen, was mich sehr bewegt und noch...
Kontrolle und Steuerung bei Paulus
Was Kontrolle und Steuerung bedeuten, wird deutlich am Leben und Theologie des Apostel Paulus....
Kontrolle
Um dich gut selbst steuern zu können, musst du zunächst das Prinzip der Kontrolle verstehen....

Was sind Kontrolle, Steuerung und Flow?
In diesem Beitrag werden Sie, drei wichtige Konzept der neuronalen Steuerung kennen lernen. Kontrolle,...
Veränderung von Innen her
Eine Reformation der Kirche ist nur durch eine Veränderung von Innen her möglich? (Aus...
Wollt ihr auch gehen?
Pfr. Dr. Martin Burkhardt predigt über Joh 6,67 im Rahmen des Semesterthemas "Austreten" der...
Den Arbeitsalltag kreativ meistern – eine neuronales update
2009 habe ich ein erstes Heft zu diesem Thema herausgebracht. In diesem Rückblick frage ich...
Jesus meine Gerechtigkeit
Predigt am 1.Advent über Jer 23,5-6 Predigttext Jer 23, 5 Siehe, es kommt die...
Bilder der Hoffnung
Predigt am Ewigkeitssonntag über Jesaia 65 Predigttext Denn die früheren Nöte werden vergessen und...
Eine Brücke zwischen Neurologie und Theologie

Neues Logo – Brücke zum Herzen
Heute darf ich euch mein Neus Logo vorstellen. Es ist eine Weiterentwicklung aus „Brücke“ und...
Die Kirche ist immer erlösungsbedürftig
Ecclesia semper salvandaFestpredigt zum Reformationstag in St. Anna, Augsburg Predigttext Gal 5,1 Zur Freiheit...

Umkehren oder Untergehen
Rezension über das Buch „Umkehren oder Untergehen“ von Alexander Garth Haben wir es nicht schon...

Wie werde ich ein schöner Schmetterling?
Predigt zu Erntedank und Gedanke zum Buch "Die Raupe Nimmersaat" Was ist das Lebensziel der...
Mein Leben und die Kirche
Pfr. Dr. Martin Burkhardt blickt kritisch auf 23 Jahre Berufserfahrung zurück. Ich verdanke der Kirche...
Warum wir Jesus brauchen?
Predigttext 3 Da kam Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi und fragte seine...
Neuronale Selbststeuerung
Ein systematisches Modell zur neuronalen Steuerung Anleihen aus der Systemtheorie lassen sich gut für die...
Leben
Was ist Leben? Neurologisch ist Leben das Bild, das wir uns von unserem Leben machen....
Neuronale Netze
Zusammenfassung Die miteinander verbundenen Nervenzellen bilden ein neuronales Netz.Durch Simulation dieser Netze mit unterschiedlichen Strukturen lässt sich die...

Neuron
Zusammenfassung Die Nervenzelle kann als Grundelement unseres Gehirns verstanden werden.Jede Nervenzelle steht mit anderen Nervenzellen...
Sozioneurologie
Erkenntnisse aus dem Essay „Neuronale Theologie“ Der Essay enthält bereits einen Ausblick auf mögliche Zusammenhänge...
Selbststeuerung
Definition Steuerung Ein Organismus wird durch sein neuronales Netz gesteuert. Im einfachsten Fall besteht die Steuerung aus...
Lebensführung
Selbstbild
Das Selbstbild ist von der Objektklasse Person abgeleitet. Es ist der Begriff, den ich von...

Gefühl
Die Bedeutung des Gefühls für die Wahrnehmung und Erinnerung Die fortlaufende Speicherung des kompleten Datenstroms...

Struktur
Zusammenfassung Aus Elementen und Beziehungen bilden sich Strukturen.Einfache Strukturen sind: ungeordnete Menge, Beziehung, Dreieck.Durch Beziehungen...

Beziehung
Zusammenfassung In Schaubildern werden Beziehungen durch Pfeile, Striche oder ähnlichen zwischen den Elementen dargestellt. Dies wird...

Person
Personen bilden eine Unterklasse der Individuen: Das heißt: sie haben wie Individuen einen Eigennamen oder...

Wie? Was? Warum? Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Zum zweiten Mal biete ich an der Hochschule Augsburg im WS 21/22 folgendes Seminar an:...

Methode
Einleitung Ist eine neuronale Methodenlehre möglich? Wir fragen auf diese Seite, ob sich aus der...