Zum Inhalt springen
Martin Burkhardt

Martin Burkhardt

Brücke zum Herzen

  • Blog
  • *
  • Persönliches
  • Predigten
    • Reihe 4
    • Reihe 3
    • Bergpredigt
    • Urgeschichte
  • Themen
    • Lexikon
    • Denken Glauben Leben Handeln
    • Neuronale Theologie
    • Brücke zum Herzen
    • Einfach Jesus
    • Theologie des Lebens
  • Mehrwert
    • Bücher
    • Beratung
    • Keynotes
    • Tipps

Kategorie: Reihe 5

Veröffentlicht am 21. Mai 202321. Mai 2023

Ein Knabe hört

Als Gott den Propheten Samuel rief, war eine schlimme Zeit. Pfr. Dr. Martin Burkhardt geht in seiner Predigt über 1.Sam 3,1-8 auf die Frage ein, ob es Parallelen heute gibt und ob wir heute noch auf das Eingreifen Gottes hoffen dürfen.

„Ein Knabe hört“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. April 202316. April 2023

Begegnung im Morgengrauen

Pfr Dr. Martin Burkhardt predigt über 1. Mose 32,23-33

„Begegnung im Morgengrauen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. April 202310. April 2023

Unterwegs nach Emmaus

Pfr. Dr. Martin Burkhardt predigt über die Emmausgeshichte Lukas 24,13-39

„Unterwegs nach Emmaus“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. April 20238. April 2023

Was bedeutet die Auferstehung für uns?

Pfr. Martin Burkhardt predigt zu Ostern über 1 Kor 15-1-11

„Was bedeutet die Auferstehung für uns?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. März 2023

Jesus der Hohe Priester

Jesus eine Priester nach der Ordenung Melchisedeks? Für heutige Ohren schwer zu verstehen, erhält dieser Text aus dem Hebräerbrief doch eine tiefe Wahrheit.

„Jesus der Hohe Priester“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Februar 202326. Februar 2023

Mit Hiob in der Krise

HIobsbotschaften kennen wir schon zur genüge. Aber wie ist der Namensgeber "HIob" damit umgegangen?

„Mit Hiob in der Krise“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Januar 202317. Februar 2023

Ich schmäme mich des Evangeliums nicht


Pfr. Martin Burkhardt predigt über seinen Konfirmationsspruch in Röme 1,13-17

„Ich schmäme mich des Evangeliums nicht“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Selbstwertgefühl im internationeln Kontext 23. Mai 2023
  • Theologie neu(ronal) gedacht 22. Mai 2023
  • Ein Knabe hört 21. Mai 2023
  • Mehr als du erwartest 16. April 2023
  • Begegnung im Morgengrauen 15. April 2023

Neueste Kommentare

  • Maria Molnar bei Die Kirche ist immer erlösungsbedürftig
  • Herbert bei Die Kirche ist immer erlösungsbedürftig
  • Karl-Ludwig Niederhofer bei Erfolgreich gegen Depression und Angst-Buchtipp
  • Stefan Scheuerl bei Ressource Jesus
  • Angelika Hartig bei Was kann ich glauben?

Archive

Kategorien

Schlagwörter

  • Advent (9)
  • Auferstehung (11)
  • Beziehung (10)
  • Bild (5)
  • Brücke (9)
  • Computer (5)
  • Corona (11)
  • Denken (9)
  • Gebet (10)
  • Geist (5)
  • Gemeinschaft (9)
  • Gerechtigkeit (8)
  • Glaube (25)
  • Gott (28)
  • Gottesdienst (5)
  • Heiliger Geist (11)
  • Heilung (8)
  • Herz (6)
  • Jesus (60)
  • Jesus Christus (8)
  • Jünger (9)
  • Kirche (20)
  • Krise (8)
  • Leben (19)
  • Leid (5)
  • Liebe (17)
  • Mensch (11)
  • Nachfolge (5)
  • Neurologie (15)
  • Ostern (11)
  • Paulus (6)
  • Politik (5)
  • Schöpfung (13)
  • Selbststeuerung (6)
  • Sinn (11)
  • System (5)
  • Sünde (10)
  • Taufe (5)
  • Theologie (10)
  • Tod (10)
  • Trauer (5)
  • Umdenken (5)
  • Veränderung (5)
  • Weihnachten (21)
  • Zukunft (5)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube
Stolz präsentiert von WordPress