Hier finden sie ein Modulare Wissensdatenbank zu folgenden Themen. Durch Klicken der folgenden Buttons können sie die Suche noch verfeinern.

Weitere Infos
Einführung des Modulsystem
Hier finden Finden sie die Grundlangen für den Aufbau einer Modularen Wissensdatenbank
April 26, 2022
Ich darf ihnen heute noch mal ein Buch vorstellen, was mich sehr bewegt und noch…
April 26, 2022
April 5, 2022
Was Kontrolle und Steuerung bedeuten, wird deutlich am Leben und Theologie des Apostel Paulus. Und…
April 5, 2022
April 4, 2022
Um dich gut selbst steuern zu können, musst du zunächst das Prinzip der Kontrolle verstehen.
April 4, 2022
März 12, 2022
In diesem Beitrag werden Sie, drei wichtige Konzept der neuronalen Steuerung kennen lernen. Kontrolle, Steuerung…
März 12, 2022
Februar 26, 2022
Eine Reformation der Kirche ist nur durch eine Veränderung von Innen her möglich? (Aus dem…
Februar 26, 2022
November 29, 2021
2009 habe ich ein erstes Heft zu diesem Thema herausgebracht. In diesem Rückblick frage ich…
November 29, 2021
November 6, 2021
Warum ist eine Brücke zwischen Neurologie und Theologie notwendig?
November 6, 2021
Oktober 22, 2021
Rezension über das Buch „Umkehren oder Untergehen“ von Alexander Garth
Oktober 22, 2021
September 19, 2021
Pfr. Dr. Martin Burkhardt blickt kritisch auf 23 Jahre Berufserfahrung zurück.
September 19, 2021
September 7, 2021
Zusammenfassung In Schaubildern werden Beziehungen durch Pfeile, Striche oder ähnlichen zwischen den Elementen dargestellt. Dies…
September 7, 2021
September 7, 2021
Zum zweiten Mal biete ich an der Hochschule Augsburg im WS 21/22 folgendes Seminar an:…
September 7, 2021
September 5, 2021
Dieser Artikel fasst die wesentliche Erkenntnis aus meiner Neuronalen Theologie zusammen.
September 5, 2021
September 5, 2021
Aus neuronaler Perspetive ergeben sich viel neue Ansätze für eine Christologie Zum Überblick siehe das…
September 5, 2021
September 2, 2021
Wissen wir bald soviel über unser Gehirn, dass wir über die Technologie verfügen, uns selbst…
September 2, 2021
September 2, 2021
Die Menschwerdung Christi ist ein Musterbeispiel neuronaler Veränderungsprozesse Und deswegen ist Jesus auch heute noch…
September 2, 2021
August 29, 2021
Der folgende Artikel entwickelt eine Christologie auf neuronaler und systemischer Grundlage
August 29, 2021
August 29, 2021
Die Frage ob es absolute Werte und Wahrheit gibt oder alles doch nur relativ ist,…
August 29, 2021
März 16, 2021
Seminar an der Hochschule Augsburg Sommersemester 21 Plan, Symbol, Organigramm, Design, Kunstwerk - bildhafte Darstellungen…
März 16, 2021
November 22, 2020
November 22, 2020
Oktober 3, 2020
In zwei Vorträgen spricht Pfr. Dr. Martin Burkhardt über das Gehirn aus Sicht eines Theologen.
Oktober 3, 2020
September 19, 2020
Ein YouTube Seminar mit Pfr. Dr. Martin Burkhardt. Diese Serie besteht aus insgesamt neuen kurzen…
September 19, 2020
Januar 1, 2018
Januar 1, 2018
Oktober 8, 2017
In diesem Beitrag stellt sich Pfarrer Burkhardt die Frage, was die Kirche in Deutschland aus…
Oktober 8, 2017
November 12, 2016
November 25, 2014
Eine geniale Verbindung2007 schrieb der Autor das erste Heft über die Module des Denkens, 2011…
November 25, 2014
November 11, 2011
Das Heft gibt eine Überblick über die wichtigsten Funktionen des Gehirns.
November 11, 2011
Juni 16, 2010
Wie kann man seinen Denken einsetzen, um seine Beziehung zu seinen Mitmenschen zu verbessern? Das…
Juni 16, 2010
Januar 16, 2010
Wie bewältigen ich den beruflichen Alltag? Das Heft gibt zahlreiche praktische Anregungen für alle Berufe,…
Januar 16, 2010
September 16, 2009
In diesem ersten einleitenden Heft der Krisis des Denkens geht es um die Frage, ob…
September 16, 2009
August 16, 2009
Dieses Heft beschäftigt sich mit unserem Unterbewusstsein und seiner Bedeutung für unser Denken.
August 16, 2009
Juli 19, 2009
Gibt es in unser Kirche Lehrer und Schüler? Religiöse Virtuosen und blutige Anfänger?
Juli 19, 2009
April 19, 2008
Nach einer Analyse des Gottesdienstes basierend auf den Modulen des Denkens wendet sich diese Heft…
April 19, 2008
April 19, 2008
„Man lernt nie aus“ - so sagt der Volksmund. Das Leben ist ein Lernprozess der…
April 19, 2008
März 19, 2008
Dieses Heft will die Beweggründe und Teilnahmemotive verschiedener Gruppen in der Gemeinde erhellen.
März 19, 2008
März 1, 2008
In wieweit können wir überhaupt unser eigenes Leben verändern und beeinflussen? Dieses ist eine alte…
März 1, 2008
Februar 1, 2008
Das dritte Heft der Schule des Denkens geht bereits einen ersten Schritt in Richtung Praxis.…
Februar 1, 2008
Januar 16, 2008
Das bisher umfangreichste Heft (80 S.) beschäftigt sich mit einem Spezialthema von Autor Dr. Martin…
Januar 16, 2008
November 16, 2007
Das dritte Heft der Krisis des Denkens bietet eine fundierte Einführung in die traditionelle Gottes-…
November 16, 2007
August 19, 2007
Dieses erste Heft ist die Einführung zur Ganzes Heftserie „Schule des Lebens“.
August 19, 2007
April 22, 2007
Das Heft ist die deutsche Überarbarbeitung meiner Vorlesung zur Dogmatik an der Bibelschule Mwika. Es…
April 22, 2007
Januar 2, 2007
Das zweite Heft dieser Serie geht in die Vollen. Mit den Methoden des ersten Heftes…
Januar 2, 2007
Januar 1, 2007
Dieses erstes Heft führt Module ein, durch die sich Wissen einfach strukturieren lässt. Dies sind:…
Januar 1, 2007