Mehrwert

Auf dieser Seite finden sie alles, was für Sie einen "Mehrwert" darstellt.

Verfeinern sie die Auswahl und klicken Sie auf:

April 4, 2022

Kontrolle

Um dich gut selbst steuern zu können, musst du zunächst das Prinzip der Kontrolle verstehen....

April 4, 2022
Februar 20, 2022
Infostand NCC

Mein Infostand auf dem NCC

Besuchen sie meinen Infostand auf dem Neuroscience Conference Center (NCC), dem virtuellen Konferenzzentrum für angewandte...

Februar 20, 2022
Januar 9, 2022

Wollt ihr auch gehen?

Pfr. Dr. Martin Burkhardt predigt über Joh 6,67 im Rahmen des Semesterthemas "Austreten" der...

Januar 9, 2022
Oktober 22, 2021

Umkehren oder Untergehen

Rezension über das Buch „Umkehren oder Untergehen“ von Alexander Garth Haben wir es nicht schon...

Oktober 22, 2021
September 9, 2021

Neuronale Selbststeuerung

Ein systematisches Modell zur neuronalen Steuerung Anleihen aus der Systemtheorie lassen sich gut für die...

September 9, 2021
September 7, 2021

Mein MacBook Air M1 2020

Ich bin ein alter Mac Fan. Jetzt habe ich das MacBook Air M1 Ausprobiert. Ein...

September 7, 2021
September 6, 2021

Gott

Neurologische Unbestimmtheit des Gottesgedankens Wir müssen zunächst feststellen, dass wir Gott nur schwer erfassen können....

September 6, 2021
August 29, 2021

Ressource Jesus

Der folgende Artikel entwickelt eine Christologie auf neuronaler und systemischer Grundlage Komplexe Systeme Entwicklung komplexer...

August 29, 2021
Juli 25, 2021
Brücke zum Herzen

Begeisterung

Ansprache zum Abschluss der Jakobuswoche am 25.7.2021 Predigttext Röm 8, 31 Was wollen wir...

Juli 25, 2021
März 16, 2021

Die Macht der inneren Bilder

Seminar an der Hochschule Augsburg Sommersemester 21 Plan, Symbol, Organigramm, Design, Kunstwerk – bildhafte Darstellungen...

März 16, 2021
Oktober 3, 2020

Einblicke in das Gehirn

In zwei Vorträgen spricht Pfr. Dr. Martin Burkhardt über das Gehirn aus Sicht eines Theologen....

Oktober 3, 2020
September 19, 2020

Leben und Glauben

Ein YouTube Seminar mit Pfr. Dr. Martin Burkhardt. Diese Serie besteht aus insgesamt neuen kurzen...

September 19, 2020
August 30, 2020

Warum ich wieder filme

https://youtu.be/3e31SwyBNsQ Pfr Martin Burkhardt erzählt von seinem kineastischen Werdegang und warum er in Zeiten von...

August 30, 2020
August 30, 2020

Frage immer erst: warum?

https://www.youtube.com/watch?v=ZLp6qczzvF8 Das Buch von Simon Sinek „Frag immer erst warum“ ist einer der Bücher, die...

August 30, 2020
Juni 12, 2020

Mitglied der AFNB

Ich bin Mitglied der AFNB ( Akademie für eurowissenschaftliches Bildungsmanagment) und nehme regelmäßig an Schulungen...

Juni 12, 2020
August 27, 2019

Wie kommt Gott ins Gehirn?

Über meinen Buch Neuronale Theologie ist im Deutschen Pfarrerblatt eine Artikel von mir erschienen.Zum Deutschen...

August 27, 2019
April 20, 2018

Neuronale Theologie

Die Erforschung unseres Gehirns hat in den letzten Jahren viel Staub aufgewirbelt. Die Erwartungen sind...

April 20, 2018
November 25, 2014

Neuronale Module

Eine geniale Verbindung2007 schrieb der Autor das erste Heft über die Module des Denkens, 2011...

November 25, 2014
November 11, 2011

Gehirnfunktionen

Das Heft gibt eine Überblick über die wichtigsten Funktionen des Gehirns. Vorgehensweise Dabei geht es...

November 11, 2011
Januar 16, 2010

Den Arbeitsalltag kreativ meistern

Wie bewältigen ich den beruflichen Alltag? Das Heft gibt zahlreiche praktische Anregungen für alle Berufe,...

Januar 16, 2010
September 16, 2009

Vernunft und Offenbarung

In diesem ersten einleitenden Heft der Krisis des Denkens geht es um die Frage, ob...

September 16, 2009
August 16, 2009

Denken aus der Tiefe

Dieses Heft beschäftigt sich mit unserem Unterbewusstsein und seiner Bedeutung für unser Denken. Neueste hirnbiologische...

August 16, 2009
April 19, 2008

Der Gottesdienst

Nach einer Analyse des Gottesdienstes basierend auf den Modulen des Denkens wendet sich diese Heft...

April 19, 2008
April 19, 2008

Leben und Lernen

„Man lernt nie aus“ – so sagt der Volksmund. Das Leben ist ein Lernprozess der...

April 19, 2008
März 19, 2008

Die Gemeinde ein Soziopsychogramm

Dieses Heft will die Beweggründe und Teilnahmemotive verschiedener Gruppen in der Gemeinde erhellen. Es bedient...

März 19, 2008
Februar 1, 2008

Theorie und Praxis

Das dritte Heft der Schule des Denkens geht bereits einen ersten Schritt in Richtung Praxis....

Februar 1, 2008
Januar 16, 2008

Kirche und Gesellschaft

Das bisher umfangreichste Heft (80 S.) beschäftigt sich mit einem Spezialthema von Autor Dr. Martin...

Januar 16, 2008
November 16, 2007

Gott und die Trinität

Das dritte Heft der Krisis des Denkens bietet eine fundierte Einführung in die traditionelle Gottes-...

November 16, 2007
April 22, 2007

Der Mensch und seine Erlösung

Das Heft ist die deutsche Überarbarbeitung meiner Vorlesung zur Dogmatik an der Bibelschule Mwika. Es...

April 22, 2007
Januar 2, 2007

Philosophische Basisbegriffe

Das zweite Heft dieser Serie geht in die Vollen. Mit den Methoden des ersten Heftes...

Januar 2, 2007